Dass auf feddit.org aktuell nur Deutsch und Englisch zugelassen sind, dürfte ja der Tatsache geschuldet sein, dass nur da klar ist, dass man es zuverlässig moderieren kann – nicht zuletzt der Rechtssicherheit wegen.

(Der Aspekt, dass nicht so viele Nutzys Französisch sprechen, dürfte dagegen nicht so relevant sein, weil ja jede*r selbst einstellen kann, welche Sprachen im persönlichen Feed erscheinen sollen.)

Es wäre ziemlich gut, wenn Posten auf Französisch irgendwie doch ginge. Hauptvorteile wären aus meiner Sicht:

  • Nicht als Normalität akzeptieren, dass die ausländischen Diskurse, mit denen wir uns auseinandersetzen, fast ausschließlich amerikanische sind (oder jedenfalls englischsprachige, was allein schon bedeutet, dass sie meist in hohem Maße durch amerikanische kulturelle Filter gegangen sind).
  • Direkter mit europäischen Nachbarn kommunizieren – insbesondere in Form von Kommentaren unter originär französischsprachigen Posts etwa auf jlai.lu (wo man bisher von einem feddit.org-Account aus nicht auf Französisch posten oder kommentieren kann; man kann nur die Sprache inkorrekterweise als Englisch oder Deutsch angeben). Aber auch umgekehrt wären französischsprachige Posts auf feddit.org die beste Einladung an die Frankophonie, öfter mal bei uns vorbeizuschauen.
  • Umfassendere Integration der Schweiz
  • Unter c/je_dlvr schicke MoiMois auf français des pinces

Was wäre denn nötig, wenn man hier auch Französisch erlauben wollte?

  • Muss die Fediverse-Foundation da was beschließen?
  • Oder würde es etwa bereits reichen, wenn sich unter uns genügend Leute finden, um Französisches zu moderieren?
  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    10 days ago

    Ich denke, es müsste mindestens einen instanzweiten Admin geben, wenn nicht sogar 2, die französisch kommunizieren können ohne DeepL benutzen zu müssen. Und natürlich brauchen alle Communitys mit französischen Inhalt ebenfalls Französisch sprechende Moderatoren.

    Wenn sich diese Menschen finden, denke ich, wird der Trägerverein damit kein großes Problem haben.

    Btw: kann das nicht schon jetzt jede Community für sich selbst entscheiden?

    • Novocirab@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      10 days ago

      Btw: kann das nicht schon jetzt jede Community für sich selbst entscheiden?

      Bisher kann ich in den von mir erstellten Communities nur Deutsch und Englisch auswählen (während ich in meinem Profil als Sprachen auch Französisch, Undetermined und weitere eingestellt habe).

      Was bestehen denn insgesamt für Anforderungen an potenzielle Instanz-Admins? Gibt’s da ein Dokument?

  • piettes@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    9 days ago

    Ich bin französischer Muttersprachler, und falls Hilfe für Moderation gebraucht ist, könnt ihr mich gern schreiben :) Ich finde die Idee toll; ich bin neue hier und wüste nicht mal von “jlai.lu

  • trampel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Es gibt ein ich_iel auf französisch im fediverse? Wo, das muss ich abonnieren!

    Ontopic: Ich fände Support für französische Inhalte auch toll. Helfen kann ich dabei leider nicht, meine Kenntnisse reichen gerade so für den Urlaub aus…

    • d_k_bo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Die französischen Maimaieur•eusen versammeln sich primär auf !rance@jlai.lu und kommunizieren auf Rançais.

      Drüben™ gab es auch ein r/rance_iel, um die deutsch-französische Freundschaft zu feiern. Vielleicht wäre es auch schön, ein !rance_iel@feddit.org zum Leben zu erwecken?

      • trampel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        9 days ago

        Danke für den Link, direkt abonniert. Scheint nur ein bisschen tot zu sein die Community.

  • istdaslol@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    9 days ago

    Aber das ist doch eigentlich der Sin an lemmy. Hier ist eine deutsche Community mit deutschen moderaten und unseren Community Regeln. Es gibt dann eigenständige französische Server oder auch Spanische, die unabhängig von uns betrieben und moderiert werden. Wenn du oder anderer mit diesen Communities interagieren willst, kannst du das. Was vielleicht eher interessant sein könnte, dass man mit einem französischen Server „fusioniert“ und so mehrere Sprachen anbietet.

    • trampel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      9 days ago

      Aber für jede Sprache einen neuen Account auf einer anderen Instanz aufmachen zu müssen, widerspricht doch auch dem Gedanken des Fediverse…

      • Asinus@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        9 days ago

        Das musst du gar nicht. Du kannst mit den anderen Instanzen von deinem feddit-Account aus interagieren.

        • trampel@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          10
          ·
          edit-2
          9 days ago

          Aber nicht korrekterweise, wenn die Sprache von der Heimatinstanz nicht freigegeben wurde. Wenn ich einen Post oder Kommentar auf jlai.lu poste, müsste ich als Sprache Deutsch oder Englisch einstellen aufgrund der Spracheinstellungen von feddit.org. Je nach Filtereinstellungen der Community oder Nutzer auf der französischen Instanz wäre mein Content dann für die Nutzer dort nicht sichtbar, obwohl der Inhalt auf französisch wäre.

          • plyth@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            9 days ago

            Das sollte für Lemmy insgesamt geändert werden. Ansonsten wäre das ein hartes Kriterium zur Auswahl der Heiminstanz. Nur der Zieldiener sollte die Sprachen einschränken dürfen.

    • sk1nnym1ke@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      9 days ago

      mit einem französischen Server „fusioniert“ und so mehrere Sprachen anbietet.

      Bestimmt wird es eine europäische Instanz geben oder wird es eine geben.

  • Undertaker@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    16
    ·
    9 days ago

    Sehe ich gar nicht. Eine Sprache, die sehr wenig verbreitet ist. Auch den Argumenten kann ich nicht folgen, denn wir schreiben mit Ausländern auch nicht deutsch, sondern weichen auf Englisch aus. Das dürfen die Franzosen und sonstigen französischsprachigen Nutzer auch gerne tun.

    PS: Unterlasse doch bitte so Entartungen wie “Nutzys”. Das verstehen Menschen mit Sprachbarriere nicht, und sollte jemand diesen Text (wie eigentlich in deinem Sinne) für andere Sprachen in einen Übersetzer schmeißen, wird das auch schwierig.

    • philpo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 days ago

      Eine Sprache, die sehr wenig verbreitet ist.

      Es sprechen aktuell ca. 320 Millionen Menschen französisch - und als solche fünft-meist gesprochene Sprache der Welt, die dritthäufigste Amtssprache nach Ländern, etc. Dazu bis heute immer noch die sprichwörtliche Lingua Franca der Diplomatie und auch in der EU Hauptstadt.

      Das dürfen die Franzosen und sonstigen französischsprachigen Nutzer auch gerne tun.

      Nicht jeder Mensch in Deutschland, Österreich und der Schweiz spricht Deutsch oder Englisch - gerade in den afrikanisch-migrantischen Communities ist das französisch enorm wichtig.

      Und so ganz nebenbei: Feddit tritt an diversen Stellen mit dem indirekten Claim auf,die Community für Deutschland, Österreich und die Schweiz zu sein. Nicht als Deutsch-sprachige Community, nicht als deutsch-nationale Community sondern als Community die Und dann muss man, sorry, auch, alle Amtssprachen dieser Länder zu mindestens in Erwägung ziehen - der bisherige Ausschluss hatte ja vorrangig technisch-operativ-legale Gründe, nicht Gründe der generellen Abgrenzung, und hierzu wurde weiter oben ja schon positiv Stellung bezogen (mehrere entsprechend mehrsprachige Admins und Mods). Wenn’s nach mir ginge und wir entsprechende Leute finden, könnte hier gern auch noch Italienisch, Sorbisch, Slowenisch, Ungarisch, Kroatisch, Dänisch und Rumansch (leider ist meines viel zu schlecht dafür) unterkommen.

      Entartungen

      Bitte unterlass doch einen Wortgebrauch der im Bezug auf Schriftsprache direkt aus der Feder der Vordenker der Rassenlehre Nordau und Morel kommt.

      Es geht hier auch nicht darum,dass du französisch sprechen sollst - sondern das wir französisch sprechenden Communities hier Platz geben.Mit anderen Worten: Dir wird nix weggenommen,anderen aber dafür etwas gegeben. Du musst nix tun. Und trotzdem bist du dagegen und grenzt aus.