Langfristig werden wir um eine staatlich bestätigte Identifikation nicht herum kommen, um das Internet zu nutzen.
Muss ja nicht über den Klarnamen gehen, es reicht wenn eine Website von staatlicher Stelle bestätigt bekommt, dass der Nutzer ein echter Mensch ist und gegebenenfalls das geforderte Alter hat.
Und die jungen Leuten werden so viel lernen. DNS, VPN, Tor, versteckte Apps in Taschenrechnern, Konfiguration des Routers der Eltern. Umgehung vom Social-Media-Verbot wird Hobby Nr. 1… vielleicht
ich bin ja dafür, bei schlechten Dingen das Positive zu sehen, aber das geht sogar mir etwas zu weit …
Eine neue Generation JunghackerInnen wird entstehen, sie werden eigene Software schreiben und sich auf dezentralen Plattformen austauschen… okay ich hör ja schon auf :)
Wird man mit einem Social Media Verbot 100 % aller Kinder von Social Media fernhalten?
Definitiv nein.Aber man wird die Anzahl jugendlicher und noch nicht jugendlicher Nutzer nach unten drücken, was gleichzeitig die Attraktivität senkt. Außerdem werden Plattformen beim Posten von Bildern und Videos vielleicht mit Sperrungen reagieren müssen.
Die Frage ist auch wie man so ein Verbot ausformuliert und durchsetzt. Ich denke, dass z.B. SchülerVZ deutlich weniger bedenklich war, als es heute TikTok und Instagram sind.
Hauptsächlich nimmt man Jugendlichen aber auch die Möglichkeit des Austauschs im Internet, da es nicht wirklich Plattformen gibt, welche so Moderiert sind, dass sie für Jugendliche eine Möglichkeit wären
Vielleicht würde das dann aber auch gerade eine Marktlücke öffnen. Wobei man sich aber fragen muss, wie man ein solches Angebot ethisch finanzieren möchte.
Es steht eigentlich rein im Interesse des Bundes, so etwas zu finanzieren. Es müsste also ohne Kapitalinteresse finanziert werden, was bei der aktuellen Bundesregierung niemals passieren wird.
Ein Social-Media-Verbot, ähnlich wie es schon jetzt bei einem Alkohol-Verbot gehandhabt wird, wird sich nicht umsetzen lassen, da ist die Büchse der Pandora schon geöffnet. Das Erzwingen der Anbieter, “suchtfreie Algorithmen” einzusetzen, halte ich für naiv. Das wäre ungefähr so, als würde man Autohersteller zwingen, nur noch Kleinwagen zu produzieren. Wird nicht passieren.
Kinder und Jugendliche lernen ja in erster Linie von ihrem Umfeld. Wenn die (zum Teil exessive) Soical-Media-Nutzung denen vorgelebt wird, dann übernehmen Sie diese Verhaltensweisen, und in Verbindung mit dem Gruppenzwang (“jeder auf dem Schulhof hat TikTok”) adaptieren die Kinder das schnell.
Meiner Meinung nach kann man die Social-Media-Nutzung nur dadurch einschränken, in dem sich Schulen ein Smartphone-Verbot auferlegen, und dieses Hausrecht dann auch bei Verstößen konsequent durchgesetzt wird.
Eltern, denen die Bildung/ Erziehung ihrer Kinder am Herzen liegt, die also da hinterher sind, bringen ihren Kindern schon im Elternhaus, also im Rahmen der Erziehung, eine gewisse grundlegende Medienkompetenz mit auf den Weg.
Wie du schreibst, wird der Netzwerkeffekt deutlich annehmen, wenn nicht mehr alle Jugendlichen auf den Plattformen sind.
Zusammen mit dem Smartphoneverbot hat man endlich eine Handhabe bei den Eltern, die Null auf die Handynutzung ihrer Kinder achten. Da steckt leider die eine faule Kartoffel, die andere an.
Entweder bei allen verboten und Altersbeschränkung oder es geht weiter wie bisher und unsere Kinder werden alle Handysüchtig. So wie viele Erwachsene auch schon.
Wenn ich Überwachung und Zensur wollte, dann würde ich gleich die AfD wählen.
Ich bin so über alle Maßen enttäuscht von solchen Idioten. Mir fällt schon lange auf, dass zwar gerne auf “Lehren der Geschichte” verwiesen wird, aber irgendwie nie gesagt wird, was diese Lehren sind.
Eine sehr konservative Idee finde ich
joa die guten alten zeiten, als weniger jugendliche und junge erwachsene wegen der einschlägigen folgen psychologische oder psychiatrische hilfe brauchten halt.
und klar, konzentration und lesekompetenzen waren immer schon überbewertet für die herausbildung autonomer, kritischer subjekte.
Das liegt an social Media?
ja, was die ui-engineeering-teams so an addictive shit aushecken, ist seit jahren bekannt.
Wart’s nur ab. Jetzt wo Trumps Leute uns die Wahrheit über Autismus sagen, kommt bald auch die Wahrheit über ADHS.