Jupp, das sind erschreckende Parallelen.
Just right now I was scrolling Mastodon and found this:
https://mstdn.social/@noelreports/114212145340449828
Albeit on a different occasion:
Hungary is out, the EU moves forward. European leaders no longer wait for Orbán’s approval on Ukraine. The latest EU statement will be issued by 26 nations—Hungary isolated. Diplomats say if Orbán wants to go it alone, no one will stop him.
There seems to be some wiggle room.
Unfortunately, EU can’t kick out contries that go completely against EU values.
Sounds like this guy, who did something similar. He was convicted in 2015 to a life in prison. It went all over the news back then.
Other than having a quiet shift, he wanted to put himself into the role of the hero who safed the patients, as far as I recall. In order to do this, he manipulated the patients’ medication and thus, a medical emergency was provoked, where he steps in and saves the patients’ life. But it went wrong oftentimes and the patients died. That’s how they got onto him.
Sowas ist echt schade. Zum einen können derartige Schadensersatzforderungen die Existenz des Internet-Archivs zerstören, zum anderen werden dann solche Medien für immer verloren gehen, weil diese nicht für die Nachwelt erhalten werden.
In diesem Kontext können wir eigentlich froh sein, dass es Institutionen wie Archive und Bibliotheken überhaupt noch gibt (sowohl online als auch offline). Würde heute jemand das Konzept “Bibliothek” - also einen Ort, an dem man sich Medien für einen mehr oder weniger symbolischen Beitrag zum Konsumieren ausleihen kann, dann würden heutzutage die Verlage und Rechteverwalter auf die Barrikaden gehen, weil diese befürchten, Einnahmen zu verlieren.