• 0 Posts
  • 11 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle

  • Es scheint ja inzwischen auch deutlich zu sein, dass es nur um das Verbreiten von „Nachrichten“ geht. Hauptsächlich Breitbart oder Ähnliches und Boulevard. Kein thread ist mehr offen, eine Diskussion ungewünscht, Kritik stellt man sich nicht, User werden für mehrere downvotes gebannt. Verhindern, dass diese Leute einen Server finden, wo sie bleiben können, oder vielleicht selbst einen aufsetzen, kann man sicher nicht, aber deshalb muss es bei feddit.org ja nicht toleriert und kann gelöscht werden.





  • Auch wenn ich grundsätzlich dafür bin mehr Therapieplätze zu schaffen, so sehe ich jetzt nicht die gesellschaftliche Akzeptanz oder das Fehlen von Therapieplätzen als Grund. Von jemanden der beim Guardian Artikel verfassen darf, erwarte ich etwas mehr Hintergrundwissen. Auch zum Energieverbrauch und damit CO2 Produktion der Sprachmodelle, den aberwitzigen Geldsummen für Hardware und ganz zu schweigen von der offensichtlichen Limitation und den Risiken, wie auch hier im Artikel erwähnt, des Ganzen. Und dann vertraut man dem seine Schwächen, Sorgen und Geheimnisse an? Mir fehlt dafür das Verständnis, was ein erwachsener Mensch mit sehr wahrscheinlich abgeschlossenen Hochschulstudium dabei von LLMs erwarten kann. Mir ist der Sokratische Dialog ein Begriff, aber dafür muss ich nicht meine Daten in die Cloud, eine AI kippen.


  • „Gleichzeitig hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es die Chats, die mit seinem Bot geführt werden, automatisch nach bestimmten Themen scannt. Manche Inhalte würden dann menschlichen Moderator*innen zur Prüfung vorgelegt.

    In Fällen, in denen die Moderator*innen Dritte in Gefahr sehen, könnten die Chats auch an die Polizei weitergegeben werden, schreibt OpenAI. In Fällen von Selbstgefährdung würde die Polizei allerdings außen vor gelassen, aus Respekt vor der Privatsphäre der Betroffenen. Grund sei die „einzigartig private Natur“ der Interaktionen mit ChatGPT.“

    Im Anriss, der oben zitiert wurde, wird die Frage beantwortet. Das wird im Artikel ein wenig ausgeführt. Was man dafür schreiben muss, steht hingegen nicht im Artikel.


  • Man sollte nicht die ganzen Tochterfirmen vergessen (bei Discountern ist es vielleicht schlecht die Produkte nicht zu kaufen):

    Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Müller Dairy (UK) Ltd. Müller Wiseman Dairies Müller Italien Sachsenmilch Leppersdorf GmbH Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG T.M.A GmbH, Wachau-Leppersdorf (für verschiedene Discounter) Käserei Loose GmbH & Co. KG Optipack GmbH Culina Logistics GmbH Naturfarm Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH Homann-Gruppe Emhage (Logistik) Sachsenmilch Milk & Whey Ingredients Landliebe Molkereiprodukte GmbH Heinrich Hamker Lebensmittelwerke

    lt. Wikipedia

    Vielleicht kann auch noch jemand die Liste ergänzen. Ich hatte noch Nordsee auf meiner Liste, aber inzwischen sind die weiter verkauft worden.