• Mîm@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    17 days ago

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die auch proaktiv Daten an die Polizei weitergeben. Und falls ja, was ich dazu denn mit dem Ding schreiben müsste.

    • Legeres_Idol@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      17 days ago

      „Gleichzeitig hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es die Chats, die mit seinem Bot geführt werden, automatisch nach bestimmten Themen scannt. Manche Inhalte würden dann menschlichen Moderator*innen zur Prüfung vorgelegt.

      In Fällen, in denen die Moderator*innen Dritte in Gefahr sehen, könnten die Chats auch an die Polizei weitergegeben werden, schreibt OpenAI. In Fällen von Selbstgefährdung würde die Polizei allerdings außen vor gelassen, aus Respekt vor der Privatsphäre der Betroffenen. Grund sei die „einzigartig private Natur“ der Interaktionen mit ChatGPT.“

      Im Anriss, der oben zitiert wurde, wird die Frage beantwortet. Das wird im Artikel ein wenig ausgeführt. Was man dafür schreiben muss, steht hingegen nicht im Artikel.

      • Mîm@lemmy.zip
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        17 days ago

        Ah, das hat man davon, wenn man ein wenig vom Büro aus shitpostet.

        Wenn da echt vorher noch manuell drüber schaut, macht es das ganze ja doch etwas aufwändiger.

        Danke!

        • Legeres_Idol@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          ein wenig vom Büro aus shitpostet

          Been there, done that. Und ja, ich weiß, Englisch und so. Aber Zangendeutsch kommt mir nicht in die Tastatur. Sue me.

          :)