• divingdonkey@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 days ago

    Potenziell ja. Andererseits hat der User client-seitig eventuell Möglichkeiten, die Clients zu manipulieren, wie etwa schon bei SafetyCore unter Android möglich. Die Vanced Apps gibt’s ja bereits gegen Werbung, Scanning ist dann das nächste.

    • gandalf_der_12te@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 days ago

      rein technisch ist das Client-Side-Scanning wahrscheinlich sowieso nicht umsetzbar. Es wird dann halt zu jedem größeren Anbieter “inoffizielle” Varianten geben ohne das scanning. Wahrscheinlich werden die inoffiziellen varianten sogar von den großen Plattformen selbst in Umlauf gebracht, damit sie halt keine Nutzer verlieren.