Seit langem blasen rechte Akteure zum Angriff auf die Zivilgesellschaft. Nun verspricht Familienministerin Prien in einem Brief an die Union, dass Nichtregierungsorganisationen im Programm
Ich verstehe eins ja nicht: die haben ja immer Angst, dass so Demokratieprojekte zu links, woke, wasauchimmer sind. Aber die Republik wählt ja zu über 50% rechts und demokratiegefährdend, wenn ich die SPD dazunehme noch mehr. Dann scheint der Einfluss dieser Projekte ja entweder marginal oder in ihrem Sinne. Wieso arbeitet man sich so sehr daran ab?
Ich verstehe eins ja nicht: die haben ja immer Angst, dass so Demokratieprojekte zu links, woke, wasauchimmer sind. Aber die Republik wählt ja zu über 50% rechts und demokratiegefährdend, wenn ich die SPD dazunehme noch mehr. Dann scheint der Einfluss dieser Projekte ja entweder marginal oder in ihrem Sinne. Wieso arbeitet man sich so sehr daran ab?
Weil man Lieblingsfeinde braucht, an denen man sich medial abarbeiten kann. Damit niemand auf die wirklich wichtigen Themen guckt.