• CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      6 days ago

      Da stand drauf “Wurde an appgesteuerte Packstation XYZ geliefert”. Und ich kenn die, die liegt manchmal auf meinem Einkaufsweg. Die hat kein Display.

      Aber eigentlich gehts darum auch nicht. Es geht darum, dass Menschen auch auf digitale Dienste verzichten können müssen, ohne dass ihnen das Leben dadurch deutlich und unnötig schwerer gemacht wird.

      • General_Effort@lemmy.worldOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        3
        ·
        6 days ago

        Die App wurde ja nicht gebraucht. Ich sehe nicht, wo da ein Recht auf analoges Leben eine Rolle spielen würde.

        Selbst wenn man eine App brauchen würde, wäre das eher kein Problem. Man muss eben dafür sorgen, dass jemand das Paket annimmt. Ich würde empfehlen, mal nachzuschlagen, wie es mit dem Recht auf ein menschenwürdiges Leben bzw Existenzminimum aussieht. Da kann man sich dann vorstellen, wie so ein Analogrecht in der Praxis aussehen würde.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          6 days ago

          Die App wurde ja nicht gebraucht. Ich sehe nicht, wo da ein Recht auf analoges Leben eine Rolle spielen würde.

          Die Nichtbenutzung der App würde mit rinem erheblichen Mehraufwand einhergehen.

          Man muss eben dafür sorgen, dass jemand das Paket annimmt.

          Digga, ich war zuhause!

          Ich würde empfehlen, mal nachzuschlagen, wie es mit dem Recht auf ein menschenwürdiges Leben bzw Existenzminimum aussieht. Da kann man sich dann vorstellen, wie so ein Analogrecht in der Praxis aussehen würde.

          Ich bin krankheitsbedingt Bürgergeldempfänger, ich muss da nix nachschlagen. Nur weil Sache A verbessert werden muss, heißt das nicht, dass Sache B deswegen nicht gefordert werden kann. Aber netter Whataboutism.

          • General_Effort@lemmy.worldOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            arrow-down
            1
            ·
            6 days ago

            Die Nichtbenutzung der App würde mit rinem erheblichen Mehraufwand einhergehen.

            Die App hättest du laut DHL nicht gebraucht.

            Digga, ich war zuhause!

            Hattest du geschrieben. Du, denkst nicht wirklich, dass ein Analogrecht heißt, dass du x Minuten Wartezeit für Paketboten einklagen kannst. Oder?

            Aber netter Whataboutism.

            Nein. Ich hatte versucht, darauf hinzuweisen, wie Rechte funktionieren. Ich sehe da nichts, was dich daran hindert, ein analoges Leben zu führen. Also auch nichts, was sich mit einem Recht darauf ändern würde.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              6 days ago

              Dein Leseverständnis ist auch nicht vorhanden, oder?

              Ich sehe da nichts, was dich daran hindert, ein analoges Leben zu führen.

              Ein Recht, für das man erheblichen Aufwand betreiben muss um es zu nutzen, ist kein wirkliches Recht.

              • General_Effort@lemmy.worldOP
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                5 days ago

                Das ist eine nachvollziehbare Sichtweise. Vielleicht sollte man allerdings auch überlegen, wie die Rechte von anderen das beeinflussen könnten.

                Wie denkst du, sehen Gerichte und Behörden das? Durch deine Erfahrung mit Bürgergeld hast du vielleicht eine Meinung dazu.