• einkorn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      ·
      15 days ago

      Ja, das war Netflix, als es losging mit dem Onlinestreaming. Dann ist jede Firma auf die Idee gekommen, dass ja viel mehr Geld verdient werden könnte, wenn es einen eigenen Streamingdienst gibt und plötzlich gibt es wieder dutzende unterschiedliche mit unterschiedlichen Angeboten.

      • kossa@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        14 days ago

        Das ist die unfassbare Großartigkeit des freien Marktes. Er verteilt die Güter so genial, much efficient, such wow.

        Aber witzigerweise ja schon: weil es kein zentrales Angebot mehr gibt, entscheiden sich viele Leute wieder für das günstigste Angebot mit dem besten Service: Piraterie 😅

    • Lemmchen@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Die Piratenpartei war da wieder mal als Vordenker unterwegs und hat schon vor 10 Jahren über eine Kulturflatrate diskutiert. Wurde natürlich damals von Politik und Gesellschaft wieder mal nicht angenommen und eine Dekade später sind wir hier.

    • General_Effort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      15 days ago

      Hmm. Dann ist die Frage, wie man die Einnahmen aufteilt, auf verschiedene Produktionsfirmen und Streaminganbieter.

      Ein Verbot von Eigenproduktionen und Exklusivlizenzen könnte was bringen. Streamingdienste konkurrieren dann über Preis und Service. Billigere Dienste haben vielleicht nicht allen Content, weil zu teuer, aber dafür ist der dann billiger.